kid - kulturisdorf herisau

lesung mit peter bichsel

»
am: freitag, 25.oktober 2002
um: 20:30 uhr
ort: altes zeughaus herisau

Peter Bichsel zählt sich zu den "Wenigschreibern" seiner Zunft. Den Repressionen des Marktes widerstand der mehrfach Ausgezeichnete wie nur wenige seiner Literatenkollegen.

Neben dem Erzählwerk finden vor allem Bichsels Zeitungs- und Illustriertenkolumnen Beachtung, die in verschiedenen Sammelbänden erschienen sind. Bichsel überzeugte nach Kritikermeinung als Meister der kleinen Form in seiner vor allem durch Heiterkeit bestechenden Kurzprosa, die sich in ihrer Gesamtheit zu "einer kleinen Enzyklopädie des täglichen Lebens" summiert.

"Literatur ist etwa so unnötig nötig wie Geschirr waschen oder Hemden bügeln. Sowohl Leser wie Schreiber entscheiden sich für etwas Sekundäres, beide ziehen das erlesene Leben dem erlebten vor. Man braucht dazu eine gewisse Traurigkeit. Lesen wie Schreiben ist etwas für empfindsame Menschen."
(Aus Interview in NZZ Folio, März 2002)


Diese Lesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bibliothekvereins Herisau und Kultur is Dorf

mit unterstützung von

Gemeinde Herisau
Appenzell Kulturell